LORE ANTOINE-PREIS VERLEIHUNG
PREISTRÄGERINNEN 2022
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Jahrestagung der Ärztinnen
Österreichs
"Die Frau in der Medizin" in Wien am 3. Juni 2022
statt.
Den Lore Antoine-Preis 2022 für herausragende Leistungen
zum Thema "Gendermedizin" erhielten:
Dr.in med.univ. Ines Kickinger
für eine herausragende Dissertation/Diplomarbeit
Dr.in med.univ. Dr.in scient.med. Lucie Bartova
Dr.in med.univ. Carola Deischinger, BA
jeweils für eine herausragende Top Publikation
PREISTRÄGERINNEN 2021
Den Lore Antoine-Preis 2021 für herausragende Leistungen
zum Thema "Gendermedizin" erhielten:
Dr.in Teresa Gisinger für eine herausragende Top Publikation
und ex aequo Dr.in Ricarda Kofler und Anna Luise Zettl
jeweils für eine herausragende Dissertation/Diplomarbeit
PREISTRÄGERINNEN 2019
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Tagung "Die Frau in
der Medizin" in Wien
am 12. Oktober 2019 statt.
Der Lore Antoine-Preis für eine herausragende Dissertation/Diplomarbeit wurde an zwei Medizinerinnen vergeben, an Eva Lechleitner und Marie Louise Stübler.
Eva Lechleitner und Marie Louise Stübler – Preisträgerinnen des Lore Antoine-Preises 2019 für jeweils eine herausragende Dissertation/Diplomarbeit
- - -
PREISTRÄGERINNEN 2018
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Tagung "Die Frau in
der Medizin" in Wien
am 13. Oktober 2018 statt.
Der Lore Antoine-Preis für eine herausragende Dissertation/Diplomarbeit wurde an zwei Medizinerinnen vergeben, an Dr.in Sabrina Mörkl und an Dr.in Caroline Klasen.
Der Preis für eine herausragende wissenschaftliche Top-Publikation ging an Dr.in Judith Lechner.
von links nach rechts: Uta Zimmermann, Sabrina Mörkl, Bettina
Pfleiderer, Judith Lechner, Edith Raffer, Edith Schratzberger-Vécsei,
Christiane Groß
- - -
PREISTRÄGERINNEN 2016
Die Preisverleihung fand im Rahmen im Rahmen des Welt-Ärztinnenkongress der MWIA am 30. Juli 2016 in Wien statt.
Der Lore Antoine-Preis für eine herausragende Dissertation/Diplomarbeit wurde an zwei Medizinerinnen vergeben, an Dr.in Edith Gahleitner und an Dr.in Alexandra Moskovchuk.
Der Preis für eine herausragende wissenschaftliche Top-Publikation ging an Dr.in Anja Tschugg.
von links nach rechts: Iris Habitzel, Bettina Pfleiderer, Edith
Schratzberger-Vécsei,
Anja Tschugg, Edith Gahleitner und Alexandra Moskovchuk
- - -
PREISTRÄGERINNEN 2014
2014 wurde der Lore Antoine-Preis nur in der Kategorie "Top-Publikation" vergeben und zwar an Dipl.Ing.in Silvija Cvitic.
- - -
PREISTRÄGERINNEN 2013
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Tagung "Die Frau in
der Medizin" in Wien
am 9. November 2013 statt.
Dr.in Nora Hofer, Lore Antoine-Preisträgerin "Top-Publikation"
| Dr.in Daniela Dangl, Lore Antoine-Preisträgerin
"Diplomarbeit"
Dr.in Iris Habitzel/Vizepräsidentin der Organisation der Ärztinnen
Österreichs, Prof.in DDr.in Bettina Pfleiderer/designierte Präsidentin
des Weltärztinnenbundes, die Preisträgerinnen des Lore Antoine-Preises
für eine herausragende "Top-Publikation" Dr.in Nora Hofer und für eine
herausragende "Dissertation/Diplomarbeit" Dr.in Daniela Dangl und
Mag.a Dr.in Edith Schratzberger-Vécsei/Präsidentin der Organisation
der Ärztinnen Österreichs
- - -
PREISTRÄGERINNEN 2012
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Tagung "Die Frau in
der Medizin" in Wien
am 10. November 2012 statt.
Mag.a Dr.in Edith Schratzberger-Vécsei/Präsidentin der Organisation der Ärztinnen Österreichs, die Preisträgerinnen des Lore Antoine-Preises für eine herausragende "Dissertation/Diplomarbeit" Dr.in Katharina Teufel und für eine herausragende "Top-Publikation" Dr.in Latife Bozkurt sowie von der Organisation der Ärztinnen Dr.in Ute Wolf und Dr.in Iris Habitzel/Vizepräsidentin
- - -
PREISTRÄGERINNEN 2011
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Tagung "Die Frau in
der Medizin" in Wien
am 12. November 2011 statt.
Dr.in Iris Habitzel/Vizepräsidentin und Mag.a Dr.in Edith Schratzberger-Vécsei/ Präsidentin der Organisation der Ärztinnen Österreichs, die Preisträgerinnen des Lore Antoine-Preises für eine herausragende "Dissertation/Diplomarbeit" Dr.in Miriam Kristin Leitner, Dr.in Magdalena Stütz und Demet Demir – in Vertretung der Preisträgerin Döndü Demir –, Dr.in Waltraud Diekhaus/ Vizepräsidentin der MWIA und Dr.in Regine Rapp-Engels/Präsidentin des deutschen Ärztinnenbundes
- - -
PREISTRÄGERINNEN 2010
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Tagung "Die Frau in
der Medizin" in Wien
am 20. November 2010 statt.
Dr.in Regine Rapp-Engels/ Präsidentin des deutschen Ärztinnenbundes, Dr.in Ute Wolf/Organisation der Ärztinnen Österreichs, Preisträgerin Prof.in Dr.in Gertrud Kacerovsky-Bielesz (ausgezeichnet für eine herausragende Wissenschaftliche Top-Puplikation mit dem Titel "Sex-related psychological effects on metabolic control in type 2 diabetes mellitus"), Preisträgerin Dr.in Patrycja Stein (ausgezeichnet für eine herausragende Dissertation/Diplomarbeit mit ihrer Doktorarbeit zur "Serotonin-1A-Rezeptor-Verteilung im Gehirn gesunder Probandinnen und Probanden"), Mag.a Dr.in Edith Schratzberger-Vécsei/ Präsidentin der Organisation der Ärztinnen Österreichs und Dr.in Astrid Bühren/ EhrenPräsidentin des deutschen Ärztinnenbundes
- - -
PREISTRÄGERINNEN 2009
Der Lore Antoine-Preis für eine herausragende "Wissenschaftliche Top-Publikation" ging an Frau Univ. Prof. Dr. Erika Jensen-Jarolim für ihre Arbeit "Gender Medicine Aspects in Allergology".
Der Lore Antoine-Preis für eine herausragende "Dissertation/ Diplomarbeit" ging an Frau Miriam Lea Priglinger für ihre Diplomarbeit "Serum Catecholamine and Endostatin levels during bicycle stress test: Gender Aspects".
von links: Die Preisträgerinnen Miriam Lea Priglinger und Univ. Prof.
Dr. Erika Jensen-Jarolim, Dr. Atsuko Heshiki (MWIA, Japan), Dr. Iris
Habitzel (Stv. Präsidentin), Dr. Edith Schratzberger-Vécsei
(Präsidentin), Dr. Gertrude Harrer (EhrenPräsidentin)
Die erste Preisverleihung erfolgte anlässlich der Zentraleuropäischen Tagung der MWIA "Die Frau in der Medizin" am 15. Mai in Wien. Dr. Atsuko Heshiki, die Präsidentin der Medical Women's Internatioal Assocition (MWIA), aus Japan überreichte die Preise im Rahmen eines festlich gestalteten Abends in der "Brasserie Ruben's" im Palais Liechtenstein gemeinsam mit Dr. Edith Schratzberger-Vécsei, Obfrau, und Dr. Iris Habitzel, Obfrau-Stv. der Organisation der Ärztinnen Österreichs.
→ Fotos der Verleihung des Lore Antoine-Preises im Palais Liechtenstein